- penchen
- pinch (v.)
Haitian-English dictionary. 2009.
Haitian-English dictionary. 2009.
Penchen — (auch: Panchen, Pänchen, Päntschen; tib.: pan chen, tibetisch:པན་ཆེན་; THDL: Penchen; Transkription der VRCh: Bainqên; Kurzschreibung für tib.: pan di ta chen po) ist die tibetische Übersetzung für sanskrit „Mahapandita“. Der Titel Penchen wurde… … Deutsch Wikipedia
Penchen — This uncommon and interesting surname, recorded in English Church Registers under the variant spellings Panchin, Penchen, Pinchen, Punshon and Pinson, is of Old French origin, and belongs to that sizeable group of early European surnames that… … Surnames reference
Penchen Lama — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: པན་ཆེན་བླ་མ་ Wylie Transliteration: pan chen bla ma Offizielle Transkription der VRCh: Bainqên Lama THDL Transkription … Deutsch Wikipedia
1. Penchen Lama — ist mehrdeutig: Khedrub Geleg Pelsang Lobsang Chökyi Gyeltshen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Tenpe Nyima — Penchen Tenpe Nyima (tib.: pan chen bstan pa i nyi ma; * 1782; † 1853[1]) erhielt als vierter den Titel Penchen Lama und gilt als siebter Penchen Lama der Gelug Tradition des tibetischen Buddhismus. Leben Nachdem Penchen Lobsang Pelden Yeshe 1780 … Deutsch Wikipedia
Tenpe Wangchug — Penchen Tenpe Wangchug (tib.: pan chen bstan pa i dbang phyug; auch (Lobsang) Pelden Chökyi Dragpa, tib.: (blo bzang) dpal ldan chos kyi grags pa; * 1854/1855; † 1882) erhielt als Fünfter den Titel Penchen Lama und gilt als achter Penchen Lama… … Deutsch Wikipedia
Thubten Chökyi Nyima — (1900) Penchen Lobsang Thubten Chökyi Nyima (tib.: pan chen blo bzang thub bstan chos kyi nyi ma; auch: Geleg Namgyel, tib.: dge legs rnam rgyal; * 1883 in Dagpo; † 1937[1] in Kyegu) erhielt als Sechster den Titel Penchen L … Deutsch Wikipedia
Trashilhünpo — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: བཀྲ་ཤིས་ལྷུན་པོ་ Wylie Transliteration: bkra shis lhun po Offizielle Transkription der VRCh: Zhaxilhünbo THDL Transkription … Deutsch Wikipedia
Lobsang Chökyi Gyeltshen — (tib.: blo bzang chos kyi rgyal mtshan; * 1570; † 1662[1]) erhielt als erster den Titel Penchen Lama vom 5. Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatsho. Durch die rückwirkende An … Deutsch Wikipedia
Gyeltshen Norbu — (tib.: rgyal mtshan nor bu, tibetisch: རྒྱལ་མཚན་ནོར་བུ་; * 13. Februar 1990) ist der von der chinesischen Regierung anerkannte 11. Penchen Lama. Er wird vom 14. Dalai Lama und den meisten im Exil lebenden Tibetern nicht als Reinkarnation… … Deutsch Wikipedia
Jampel Gyatsho — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: འཇམ་དཔལ་རྒྱ་མཚོ Wylie Transliteration: ’jam dpal rgya mtsho Aussprache in IPA: [tɕampeː catsʰɔ] Offizielle Transkription d … Deutsch Wikipedia